Differenzierung im Marketing: Vom Außenseiter zum Spitzenreiter

Differenzierung: Anders zu sein als alle anderen – dazu gehört eine Menge Mut!

Anders zu sein verlangt es aus Überzeugung zu handeln, Gegebenes zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Nicht selten wird man dafür am Anfang von anderen belächelt, nicht ernst genommen oder vielleicht sogar ausgeschlossen.

Wer anders ist als alle anderen, ist zunächst einmal ein Außenseiter. Entscheidet man sich allerdings ganz bewusst zu dem Schritt heraus aus dem grauen Mainstream, dann bieten sich einem komplett neue Möglichkeiten. Und genau darum geht es bei der Differenzierung im Marketing.

 

Die Rubrik „Kenn ich schon“

Wenn du wie alle anderen handelst, so bist du nur einer von vielen. Du fällst weder außerordentlich positiv noch extrem negativ auf. Und wenn man dich überhaupt wahrnimmt, bleibst du nicht sonderlich lange im Gedächtnis. Du wirst nämlich abgespeichert in der Rubrik „Langweilig, kenn ich schon“. Das kann zwar in manchen Situationen etwas Positives haben, im Marketing und für dein Business ist das allerdings das Todesurteil.

Für welchen Anbieter entscheidest du dich also? A oder B? Ach, ist eigentlich egal, denkt man dann, die schenken sich beide ohnehin nicht viel. Einer der beiden geht somit leer aus und weiß gar nicht, warum: Er bietet doch auch nichts Anderes an als die übrigen Dienstleister?

Und genau dies ist das Problem! Wenn sich die beiden Anbieter kaum voneinander unterscheiden, dann wird die Kaufentscheidung eventuell einfach nur einer vorübergehenden Laune überlassen. Oder welche Gründe sprechen hier explizit für Anbieter A oder Anbieter B?

 

Hier kommt das Thema Differenzierung ins Spiel!

Indem du dich bewusst von deinem Wettbewerb(ern) differenzierst, hebst du dich aus der grauen Masse ab. Zunächst wirst du damit zum Außenseiter. Doch wie das mit Außenseitern so ist – sie fallen auf jeden Fall auf und bleiben im Gedächtnis.

Jetzt gibt es Außenseiter, die sich mit dieser Rolle schwertun und nicht wirklich die Kraft und den Mut haben, sich diese Situation zunutze zu machen. Meistens haben sich diejenigen aber auch nicht bewusst für diese Rolle entschieden.

Auf der anderen Seite gibt es jene Außenseiter, die nach einiger Zeit für ihre Einzigartigkeit geliebt werden! Später wird man sie Pioniere nennen oder auch Trendsetter.

Diejenigen, die bewusst etwas anders machen, können damit auch bewusst die Kaufentscheidung ihrer Zielgruppe beeinflussen.

Ein Business, das für seine Einzigartigkeit geliebt wird, wird das Go-To-Business in seinem Marktsegment – und damit vom Außenseiter zum Spitzenreiter: Es hebt sich von seinem Wettbewerb ab und wird zu DER Adresse für seine Zielgruppe.

 

Wie gelingt die Differenzierung?

Als Unternehmer hast du zahlreiche Möglichkeiten, dich von deinem Wettbewerb zu differenzieren:

  • Du kannst deine Kommunikation anders gestalten
    Verwende andere Farben, Schriften, Bilder, Videos, eine andere Ansprache (persönlicher, emotionaler, etc.).
  • Du kannst andere Wege zur Ansprache nutzen
    Begegne deiner Zielgruppe an Stellen, wo es sonst noch niemand tut (bedenke Online- und Offline-Maßnahmen). Eine super Möglichkeit um dich als Experte zu positionieren, ist z.B. Content-Marketing.
  • Du kannst eine andere Zielgruppe ansprechen
    Wenn du versuchst, alle anzusprechen, dann sprichst du letztendlich niemanden an. Fokussiere dich auf eine klar eingegrenzte Zielgruppe, die bislang noch nicht viele ins Auge gefasst haben (du könntest dich z.B. auch auf eine bestimmte Branche spezialisieren).
  • Du kannst andere, speziellere oder ergänzende Leistungen anbieten
    Stelle einen Service den sonst niemand anbietet, etwa eine Garantie, eine erweiterte Leistung o.ä..
  • Du kannst ungewöhnliche (besondere) Methoden anwenden
    Hast du eine ungewöhnliche Arbeitsweise, die deutlich effektiver ist als andere bekannte Methoden oder Prozesse? Stelle sie heraus! Auch das kann für Kunden interessant sein.
  • Du kannst eine andere Qualität anbieten
    Ein Beispiel dafür ist ein absoluter Premium-Service mit entsprechenden Qualitäts-Standards.
  • Du kannst deine Services zu einem anderen Preis verkaufen
    Mit einem besonders hohen oder besonders niedrigen Preis fällst du auf jeden Fall auf und Marketing-Strategie für kleine Unternehmen.

    P.S. Selbst mit einem sorgfältig ausgewählten kleinen Weihnachtsgeschenk für Kunden, kannst du dich von anderen Anbietern abheben und im Gedächtnis bleiben.

rico

rico

Recent Posts